Jause
Bei uns im Kindergarten gibt es zwei unterschiedliche Jausenformen:
Die gemeinsame Jause
Die Kinder essen miteinander, zu einer festgesetzten Zeit. Dies hat den Vorteil dass die Gruppe als Ganzes einmal am Tag zur Ruhe kommt und so die Jause in einer angenehmen Gesellschaft genießen kann.
Die gleitende Jause
- Die Kinder können mit selbstgewählten Freunden essen.
- Sie können den Zeitpunkt selbst wählen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.
Die Kinder werden demnach nicht aus einer Spielsituation gerissen und können die Zeit und Dauer ihrer Jause selbst bestimmen.
Einmal in der Woche hat jede Gruppe einen gemeinsamen „Koch- oder Jausentag“.
An diesem Tag wird eine gemeinsam besprochene und vereinbarte Jause zubereitet, oder gemeinsames gekocht. Die Jause wird in Buffetform angeboten, bei der die Kinder selbst entscheiden können, wie viel und was sie essen möchten.